Wann hast Du Dir das letzte Mal Deinen Restaurant Marketing Plan angesehen? Ist eine Weile her? – Das dachten wir uns.
Vergleiche ihn mit momentanen Trends und Strategien von erfolgreichen Gastronomie Betrieben. Was funktioniert? Was sollte man eher bleiben lassen? Um diese Fragen zu beantworten, möchten wir Dir in diesem Beitrag Marketing Strategien vorstellen, welche eine hohe Erfolgsquote garantieren.
Restaurant Marketing hat sich die letzten Jahre massiv gewandelt. Restaurants, die sich nicht mit Online Marketing beschäftigen und es nicht für nötig halten, sich eine ordentliche Online Präsenz aufzubauen, können langfristig nicht mit der Konkurrenz mithalten. Obwohl viele der nachfolgenden Tipps online sind, gehört Offline Marketing natürlich immer noch dazu!
Gelbe Seiten? Die werden heutzutage von Restaurants kaum noch gebraucht. Frage Dich selbst: Wo suchst DU zuerst? Kunden haben ihre Suche ins Internet verlegt. Das Internet ist keine bloße Informationsquelle mehr, sondern kann als strategische Marketingmaßnahme genutzt werden. Suchmaschinen wie Google und Kundenbewertungsseiten sind ideal, um Restaurants zu finden. Es gibt Kunden mit Allergien, Unverträglichkeiten, besonderen Vorlieben – unzählige Arten von Menschen, die alle Dein Restaurant aufsuchen sollen, sich alle für Dich entscheiden sollen. Jeder von ihnen will das Menü des Restaurants schon sehen, bevor sie es überhaupt besuchen. Diesem Bedürfnis können Restaurants nur online gerecht werden.
Traditionelles Marketing und „Mund-zu-Mund-Werbung“ sollten Dir als erfolgreicher Restaurantinhaber oder Manager natürlich ein Begriff sein. Niemand wertet diese Strategien ab. Im Gegenteil: Du solltest damit garnicht aufhören, aber was viel wichtiger ist: Lege Deinen Fokus auf das Internet und ziehe Vorteile aus den unendlichen Möglichkeiten, die sich Dir ergeben.
Wo landest Du bspw., wenn Du Dein Restaurant oder Deine Location bei Google suchst? Ganz unten, auf Seite 5? Würdest Du, als potentieller Kunde, wirklich bis nach ganz unten auf Seite 5 scrollen, bis Du Dich für ein Restaurant entscheidest? Wohl eher nicht. Überleg Dir, wie Du Dein Restaurant online interessant machen kannst und lass von nun an nicht mehr Deinen Mitstreitern den Vorrang.
Unsere Top 10 Restaurant Marketing Tipps:
- Bleibe informiert! Sei stets auf dem neuesten Stand durch Statistiken, Trends, Facts and Figures, welche Dir helfen Deinen Marketing Plan zu analysieren. Ziehe daraus Deine Schlüsse. Sei mutig und ehrlich zu Dir selbst!
- Funktionierende Webseite. Stell sicher, dass lokale Kunden Dein Restaurant finden können. Deine Webseite muss stets auf dem neuesten Stand und funktionstüchtig sein. Deine Kunden sollten zuerst auf Deine Seite kommen und die Webseiten der anderen Restaurants garnicht erst beachten.
- Befasse Dich mit SEO! Webseiten sind schon lange nicht mehr nur für große Firmen geeignet. Deine Webseite sollte bei Google vor gerankt werden und unbedingt Suchmaschinen-optimiert werden. Das ist essentiell!
- Befasse Dich mit Kundenbewertungsseiten! Dein Restaurant steht und fällt mit Deiner Reputation. Falls Du negative Kommentare liest, dann beantworte diese auf respektvolle und konstruktive Art und Weise.
- Erstelle Dir einen Online Restaurant Reservierungstool! Diese Tools können das Leben für Kunden und Unternehmer extrem vereinfachen. Niemand muss mehr anrufen – alles erledigt sich durch ein paar Klicks.
- Bau Dir eine Social Media Präsenz auf! Dadurch kannst du 365 Tage im Jahr interaktiv mit Deinem Kunden interagieren. Wenn Kunden Deine Storys gefallen und sie diese teilen, ist das unbezahlbar.
- Mach Wettbewerbe und Gewinnspiele! Dies ist eine tolle Möglichkeit um Deine Fanbasis auf Social Media Kanälen zu steigern. Gib Deinen Fans die Möglichkeit ein Essen oder sonstiges bei Dir zu gewinnen. Deine Fanbasis wird sich rasant erhöhen.
- Verpasse Deinem Menü ein modernes Aussehen! Dein Menü ist bereits top designt? – umso besser. Wenn nicht, verpasse ihm ein ordentliches Update.
- Scheue Dich nicht vor Fragen! Frag Deine Kunden persönlich, ob sie Dein Restaurant auf Facebook liken, oder auf Twitter folgen, um Dir zu helfen. Das lässt Dich einmal mehr sympathisch, kundenfreundlich und zeitgemäß wirken.
- Verwalte Deine Online Reputation. Kundenbewertungsseiten sind das A und O für die Reputation eines Restaurants. Frag Deine Kunden, ob sie Dich online positiv bewerten. Beantworte negatives Feedback persönlich. Dies ist der beste Weg um deine Reputation zu wahren.
Was Du definitiv NICHT tun sollst:
Erwarte nicht, dass Dein Marketing Berater all diese Arbeiten für Dich machen wird. 99% Deines Alltags bist DU mit den Kunden beschäftigt. Dieser eine Prozent, der aus Marketing für Dein Restaurant besteht, ist enorm wichtig. Ein Marketing Team ist selbst nicht täglich mit den Kunden in Kontakt und oft kannst Du Dinge viel besser einschätzen. Letztendlich musst Du die Verantwortung über Erfolg und Misserfolg übernehmen. Ein erster Schritt ist es, günstig und effizient zu starten. Gastromarketer bietet Dir hierfür eine All-in-One Lösung. Mit unserer Hilfe lernst Du, wie Du ohne teure Agentur gutes Marketing betreibst.
Mehr Informationen findest Du hier:
Du kannst die Verantwortung über Erfolg und Misserfolg übernehmen.